ee

Maja Plissezkaja

Sünniaeg:
20.11.1925
Surma aeg:
02.05.2015
Sünnijärgne nimi:
Maja Michailowna Plissezkaja
Teised nimed, pseudonüümid:
Maya Plisetskaya, Майя Плисецка, Maya Mikhaylovna Plisetskaya, Maija Pļisecka
Kategooriad:
, , Koreograaf, Professor, Sotsialistliku töö kangelane, Tantsija
Kodakondsus:
 vene
Kalmistu:
Määra kalmistu
Maja Michailowna Plissezkaja (russisch Майя Михайловна Плисецкая, wiss.Transliteration Majja Michajlovna Pliseckaja; * 20. November 1925 in Moskau, † 2. Mai2015 in Deutschland) war eine russische Primaballerina und Choreografin und eine der erfolgreichsten Balletttänzerinen weltweit.

Leben

Maja Plissezkaja entstammt einer russisch-jüdischen Ballettfamilie. Ihr Onkel Asaf Messerer war ein bekannter Ballettlehrer, der das frühe sowjetische Ballett maßgeblich durch seine Schüler beeinflusste. Ihre Tante Sulamith Messerer war zuvor ebenfalls Primaballerina des Bolschoi-Balletts und reiste noch im Alter von 81 Jahren als Ballettlehrerin um die Welt.

Die Jugendjahre der Plissezkaja waren geprägt vom Stalinismus. Ihr Vater verschwand 1937 spurlos und erst über 50 Jahre später wurde sein Tod bestätigt. Die familiären Probleme mit dem Regime sorgten dafür, dass die spätere Primaballerina des Bolschoi-Balletts ihre Compagnie zunächst nicht auf Tourneen ins nichtsozialistische Ausland begleiten durfte. Seit 1943 war sie Mitglied im Ballettensemble des Bolschoi-Theaters, das nach dem Zweiten Weltkriegauch im Ausland gastierte, doch erst 1959, im Alter von 34 Jahren, ging sie mit dem Bolschoi-Ballett zum ersten Mal auf eine USA-Tournee.

Der sterbende Schwan war ihre Glanzrolle, die sie mehrere tausende Male tanzte. Im In- und Ausland galt sie als die definitive Nachfolgerin der legendären Anna Pawlowa. Die größten Choreografen inszenierten sie, unter ihnen Roland Petit und Maurice Béjart. Maja Plissezkaja tanzte über sechs Jahrzehnte und ihre Karriere währte damit für eine Balletttänzerin außergewöhnlich lang. Ihre letzte Vorstellung gab sie 1996 im Alter von 71 Jahren.

Maja Plissezkaja ist seit 1958 mit dem Komponisten Rodion Schtschedrin verheiratet, für dessen Ballettmusiken sie mehrfach die Choreografien entwickelte.

Eigene Choreografien

  • Anna Karenina nach Tolstoi, Musik von Rodion Schtschedrin, 1972
  • Die Möwe nach Tschechow, Musik von Rodion Schtschedrin, 1980
  • Die Dame mit dem Hündchen nach Tschechow, Musik von Rodion Schtschedrin, 1985

Auszeichnungen

Maja Plissezkaja erhielt während und nach ihrer Karriere zahlreiche in– wie ausländische Ehrungen. So ist sie nicht nurProfessorin ehrenhalber an der Pariser Sorbonne (seit 1987) und an der Moskauer Lomonossow-Universität (seit 1993),Ehrendoktorin der Ungarischen Tanzakademie in Budapest sowie seit 2008 Mitglied der Internationalen Akademie der Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Armenischer Zweig), sondern wurde auch vielfach ausgezeichnet – so z. B. mit dem Russischen Ballettpreis Seele des Tanzes in der Kategorie „Legende“ oder dem litauischen Barbora-Radvilaite-Orden. Weitere ihr verliehene Preise und Orden sind:

  • Volkskünstlerin der RSFSR (1956)
  • Volkskünstlerin der UdSSR (1959)
  • Anna-Pawlowa-Preis (1962)[1]
  • Leninpreis (1964)
  • Leninorden (1967, 1976 und 1985)
  • Jubiläumsmedaille „Zum Gedenken an den 100. Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin“ (1970)
  • Ordre des Arts et des Lettres (1984)
  • Heldin der Sozialistischen Arbeit (1985)
  • Ritter der französischen Ehrenlegion (1986)
  • Orden de Isabel la Católica (1991)
  • Goldmedaille für Verdienste für die Kunst (1991)
  • Verdienstorden für das Vaterland, 3. Klasse (1995)
  • Verdienstorden für das Vaterland, 2. Klasse (2000)
  • Orden für Verdienste um Litauen (2003)
  • Prinz-von-Asturien-Preis für Kunst (2005)
  • Praemium Imperiale (2006)
  • Verdienstorden für das Vaterland, 1. Klasse (2006)
  • Vittorio De Sica Award, Italien (2009)
  • Orden der Aufgehenden Sonne (2011)
  • Offizier der französischen Ehrenlegion (2012)
  • Verdienstorden für das Vaterland, 4. Klasse (2010)

Literatur

  • Maija Plissezkaja: Ich, Maija. Die Primaballerina des Bolschoi-Theaters erzählt aus ihrem Leben. Aus dem Russ. von Bernd Rullkötter. - 1. Aufl., vollst., korrigierte und um ein Vorw. erw. Taschenbuch-Ausg.. - Bergisch Gladbach: Lübbe, 2006, ISBN 3-404-61602-2

Allikad: wikipedia.org, delfi.lv

Pealkiri Pärit Kuni Images Keeled
Suur TeaterSuur Teaterde, ee, en, fr, lt, lv, pl, ru, ua

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Mihail PliseckyMihail Pliseckyisa00.00.189908.01.1938
        2Rachel MessererRachel MessererEma04.03.190220.03.1993
        3Александр  ПлисецкийАлександр ПлисецкийVend20.00.193129.10.1985
        4Азарий АзаринАзарий АзаринOnu29.09.189730.09.1937
        5Asaf Mikhailovich MessererAsaf Mikhailovich MessererOnu19.11.190307.03.1992
        6Sulamith MessererSulamith MessererVõõrasema27.08.190803.06.2004
        7Наум АзаринНаум АзаринNõbu21.09.193426.03.1989
        8Lilja BrikLilja BrikSõber11.11.189104.08.1978
        9Pierre  CardinPierre CardinSõber03.07.192229.12.2020
        10Лев ЗбарскийЛев ЗбарскийSõber12.11.193122.02.2016
        11Раиса СтручковаРаиса СтручковаKaastöötaja05.10.192502.05.2005
        12Galína  UlánovaGalína UlánovaKaastöötaja08.01.191021.03.1998
        13Artūrs ĒķisArtūrs ĒķisKaastöötaja14.03.193321.11.2011
        14Галина  КравченкоГалина КравченкоKaastöötaja10.03.2018
        15Olga  PreobrajenskaOlga PreobrajenskaKaastöötaja02.02.187127.12.1962
        16Геннадий  ЛедяхГеннадий ЛедяхKaastöötaja31.03.192803.08.2020
        17Валентина  ЛановаяВалентина ЛановаяKaastöötaja05.10.193704.02.2002
        18Māris LiepaMāris LiepaKaastöötaja27.07.193626.03.1989
        19Nikolai  FadeyechevNikolai FadeyechevKaastöötaja27.01.193323.06.2020
        20Nina  TimofeevaNina TimofeevaKaastöötaja11.06.193503.11.2014
        21Юрий ГригоровичЮрий ГригоровичKaastöötaja02.01.192719.05.2025
        22Юрий ВладимировЮрий ВладимировKaastöötaja01.01.194219.05.2025
        23Svetlana  AdyrkhayevaSvetlana AdyrkhayevaKaastöötaja12.05.193827.08.2023
        24Natālija KasatkinaNatālija KasatkinaKaastöötaja07.06.193413.03.2024
        25Татьяна ЛегатТатьяна ЛегатKaastöötaja08.04.193427.01.2022
        26Boriss KrasnovsBoriss KrasnovsKaastöötaja22.01.196107.09.2021
        27Olga LepešinskajaOlga LepešinskajaKaastöötaja28.09.191620.00.2008
        28Olga MoisejevaOlga MoisejevaKaastöötaja25.12.192824.06.2021
        29Patrick DupondPatrick DupondKaastöötaja14.03.195905.03.2021
        30Regīna ZbarskaRegīna ZbarskaTuttav27.09.193515.11.1987
        31Juri GagarinJuri GagarinTuttav09.03.193427.03.1968
        32Valentina  LevkoValentina LevkoTuttav13.08.192614.08.2018
        33Valéry Giscard d'EstaingValéry Giscard d'EstaingTuttav02.02.192602.12.2020
        34Elizaveta  GerdtElizaveta GerdtÕpetaja17.04.189106.11.1975
        Sildid