lt

Alexandrine Auguste

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
24.12.1879
Mires:
12.12.1952
Be žodžių:
Aleksandrīne Dānijas Karaliene, Dronning Alexandrine;
Kategorijas:
Karalius
Pilietybė:
 vokietijos
Kapinės:
Nurodykite kapines

Alexandrine Auguste, Herzogin zu Mecklenburg (* 24. Dezember 1879 in Schwerin; † 28. Dezember 1952 in Kopenhagen) war durch Heirat Kronprinzessin und von 1912 bis 1947 Königin von Dänemark sowie von 1918 bis 1944 auch Königin von Island.

Herkunft und Bildung

Alexandrine Auguste war die älteste Tochter des Großherzogs Friedrich Franz III. von Mecklenburg (1851–1897) und seiner Ehefrau, der Großfürstin Anastasia Michailowna Romanowa (1860–1922), sowie Urenkelin des russischen Zaren Nikolaus I.

Alexandrine wuchs zusammen mit ihren Geschwistern Friedrich Franz und Cecilie im Schweriner Schloss auf. Wegen des schlechten Gesundheitszustandes ihres Vaters hielt sich die Familie außerdem in Italien und vor allem im französischen Cannes auf. Auch in Russland, dem Heimatland ihrer Mutter, verbrachte Alexandrine regelmäßig Zeit.

Alexandrine erhielt eine umfassende Bildung. Neben Deutsch und Russisch, den Muttersprachen ihrer Eltern, sprach sie sehr gut Französisch und Englisch. Alexandrine war sehr musikalisch und eine ausgezeichnete Pianistin. In ihrer Erziehung spielte außerdem Sport eine große Rolle: sie lernte unter anderem Tennis, Golf, Rudern und Segeln.

Ehe und Nachkommen

Am 26. April 1898 heiratete sie in Cannes den dänischen Kronprinzen Christian (X.) (1870–1947) aus dem Hause Glücksburg, den ältesten Sohn von König Frederik VIII. und der Prinzessin Louise von Schweden-Norwegen. Aus der Ehe, die allen Berichten zufolge als harmonisch galt, gingen zwei Söhne hervor:

  • Frederik (IX.) (1899–1972)

∞ 1935 Prinzessin Ingrid von Schweden (1910–2000)

  • Knud Christian (1900–1976)

∞ 1933 Prinzessin Caroline Mathilde von Dänemark (1914–1995)

Ihre Enkelkinder sind die regierende dänische Königin Margrethe II., die ehemalige griechische Königin Anne-Marie, Prinzessin Benedikte zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Prinzessin Elisabeth zu Dänemark, Ingolf Graf von Rosenborg sowie Christian Graf von Rosenborg († 2013).

Königin

Alexandrine füllte ihre repräsentative Rolle voll aus. Gemeinsam mit ihrem Mann unternahm sie Reisen in alle dänischen Landesteile und besuchte auch die dänischen Außengebiete Grönland, Island und die Färöer. Die bis heute stattfindende jährliche Dänemark-Rundreise der Königsfamilie auf der Yacht Dannebrog wurde durch Christian X. und Alexandrine begründet. Alexandrine taufte das Schiff 1931.

Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Alexandrine je politischen Einfluss gesucht hat. Ihr Wirken konzentrierte sich auf die damals schon lange üblichen Bereiche der Wohltätigkeitsarbeit. Hierfür zeigte sie großes Interesse und nahm lebendig Anteil. Ihre Begeisterung für Musik zeigte sie als Schirmherrin der Musikforeningen i Köbenhavn und der Danske Richard Wagner-Forening.

In den Ferien hielt sich das Königspaar oft in Cannes auf und besuchte außerdem häufig andere europäische Fürstenhäuser, zu denen sie viele verwandtschaftliche Verbindungen hatten.

Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurde die Königsfamilie zu einem nationalen Symbol, und Alexandrine zeigte sich uneingeschränkt loyal. Die Bevölkerung begegnete Alexandrine in der Zeit danach deshalb mit besonderer Herzlichkeit.

Residenzen

Schloss Amalienborg diente Alexandrine und Christian X. als Kopenhagener Residenz. Viel Zeit verbrachten sie außerdem auf Schloss Sorgenfri in Lyngby bei Kopenhagen. Hier kamen auch ihre beiden Söhne zur Welt. Einer ihrer Enkel, Graf Christian von Rosenborg, lebte bis zu seinem Tod im Jahr 2013 in einem der Gebäude der Schlossanlage. Weitere Residenzen lagen in Jütland: in Aarhus stand ihnen Schloss Marselisborg zur Verfügung, das für sie erbaut wurde, als sie noch das Kronprinzenpaar waren. In Skagen ließen sie das kleine Schloss Klitgården errichten.

Späte Jahre

Als der König 1947 starb, behielt Alexandrine als erste in der dänischen Geschichte ihren Titel als Königin und musste sich nicht als Königinwitwe bezeichnen, wie es der bisherigen Etikette entsprochen hätte. Alexandrine hielt sich in ihren späten Jahren immer länger auf Schloss Marselisborg in Jütland auf. Sie blieb bis zu ihrem Lebensende sehr aktiv und setzte ihre Arbeit als Schirmherrin und ihr wohltätiges Engagement fort.

Königin Alexandrine starb am 28. Dezember 1952 nach längerer Krankheit und wurde am traditionellen Begräbnisort der königlichen Familie im Dom von Roskilde bestattet.

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Анастасия МихайловнаАнастасия МихайловнаMotina28.07.186011.03.1922
        2Frederick IX of DenmarkFrederick IX of DenmarkSūnus11.03.189914.01.1972
        3Cecilie  Mecklenburg Schwerin, DuchessCecilie Mecklenburg Schwerin, DuchessSesuo20.09.188606.05.1954
        4Christian XChristian XVyras26.09.187020.04.1947
        5Михаил Михайлович, Великий князьМихаил Михайлович, Великий князьDėdė16.10.186126.04.1929
        6Великий Князь Георгий МихайловичВеликий Князь Георгий МихайловичDėdė23.08.186330.01.1919
        7Großfürst Alexander MichailowitschGroßfürst Alexander MichailowitschDėdė13.04.186626.02.1933
        8Nikolai  Michailowitsch RomanowNikolai Michailowitsch RomanowDėdė14.04.185930.01.1919
        9Великий князь Сергей МихайловичВеликий князь Сергей МихайловичDėdė07.10.186918.07.1918
        10Алексей МихайловичАлексей МихайловичDėdė28.12.187502.03.1895
        11Николай СтаршийНиколай СтаршийDėdė27.07.183113.04.1891
        12Konstantin  Nikolajewitsch RomanowKonstantin Nikolajewitsch RomanowDėdė21.09.182725.01.1892
        13Marija  Nikolajewna RomanowaMarija Nikolajewna RomanowaTeta18.08.181921.02.1876
        14Olga  RomanowaOlga RomanowaTeta11.09.182230.10.1892
        15Prince Alexander  RomanovPrince Alexander RomanovSūnėnas04.11.192921.09.2002
        16Prince Michael  Andreevich RomanoffPrince Michael Andreevich RomanoffSūnėnas15.07.192022.09.2008
        17Prince Nikita  Nikitich RomanovPrince Nikita Nikitich RomanovSūnėnas13.05.192303.05.2007
        18David MountbattenDavid MountbattenSūnėnas12.05.191914.04.1970
        19Княгиня Ксения  РомановаКнягиня Ксения РомановаDukterėčia10.03.191922.10.2000
        20Irina YusupovaIrina YusupovaDukterėčia21.03.191530.08.1983
        21
        Tatiana Elizabeth MountbattenDukterėčia16.12.191715.05.1988
        22
        Georgina KennardDukterėčia17.10.191928.04.2011
        23Wilhelm  PreußenWilhelm PreußenSvainis06.05.188220.07.1951
        24Михаил НиколаевичМихаил НиколаевичSenelis25.10.183218.12.1909
        25Olga  FjodorownaOlga FjodorownaSenelė20.09.183912.04.1891
        26Leopold BadenLeopold BadenProsenelis29.08.179024.04.1852
        27Nikolajus INikolajus IProsenelis06.07.179618.02.1855
        28Alexander  Württemberg, DukeAlexander Württemberg, DukeProsenelis09.09.180404.07.1885
        29Виллем IIВиллем IIProsenelis06.12.179217.03.1849
        30Михаил ПавловичМихаил ПавловичProsenelis08.02.179828.08.1849
        31Karl  FriedrichKarl FriedrichProsenelis02.02.178308.07.1853
        32Георгий Петрович ОльденбургскийГеоргий Петрович ОльденбургскийProsenelis00.00.178400.00.1812
        33Александра ФёдоровнаАлександра ФёдоровнаDidžioji močiutė13.07.179801.11.1860
        34Екатерина ПавловнаЕкатерина ПавловнаDidžioji močiutė10.05.178809.01.1819
        35Александра ИосифовнаАлександра ИосифовнаDidžioji močiutė08.07.183006.07.1911
        36Anna PavlovnaAnna PavlovnaDidžioji močiutė18.01.179501.03.1865
        37Елена ПавловнаЕлена ПавловнаDidžioji močiutė28.12.180621.01.1873
        38Maria  PawlownaMaria PawlownaDidžioji močiutė04.02.178611.06.1859
        39Петр  ОльденбургскийПетр ОльденбургскийPusbrolis21.11.186811.03.1924
        40Wladimir Pawlowitsch  PaleyWladimir Pawlowitsch PaleyPusbrolis09.01.189718.07.1918
        41Prince Vasili AlexandrovichPrince Vasili AlexandrovichPusbrolis07.07.190724.06.1989
        42Кирилл ВладимировичКирилл ВладимировичPusbrolis12.10.187612.10.1938
        43Nikolai  Nikolajewitsch  RomanowNikolai Nikolajewitsch RomanowPusbrolis18.11.185605.01.1929
        44Ростислав АлександровичРостислав АлександровичPusbrolis24.11.190231.07.1978
        45Nadejda  Michailowna RomanowaNadejda Michailowna RomanowaPusbrolis28.03.189622.01.1963
        46Prince George Duke of KentPrince George Duke of KentPusbrolis20.12.190225.08.1942
        47Князь Никита АлександровичКнязь Никита АлександровичPusbrolis16.01.190012.09.1974
        48Princess Xenia  Georgievna of RussiaPrincess Xenia Georgievna of RussiaPusbrolis22.08.190317.09.1965
        49Ольга  РомановаОльга РомановаPusbrolis13.06.188224.11.1960
        50Князь Андрей АлександровичКнязь Андрей АлександровичPusbrolis24.01.189708.05.1981
        51Viktoria von BadenViktoria von BadenPusbrolis07.08.186204.04.1930
        52Grand Duchess Maria PavlovnaGrand Duchess Maria PavlovnaPusbrolis18.04.189013.12.1958
        53Великий князь Пётр НиколаевичВеликий князь Пётр НиколаевичPusbrolis10.01.186417.06.1931
        54Князь Дмитрий АлександровичКнязь Дмитрий АлександровичPusbrolis15.08.190107.07.1980
        55Princess Nina GeorgievnaPrincess Nina GeorgievnaPusbrolis20.06.190127.02.1974
        56Eduardas  VIIIEduardas VIIIPusbrolis23.06.189428.05.1972
        57Juliana of the NetherlandsJuliana of the NetherlandsPusbrolis30.04.190920.03.2004
        58George VIGeorge VIPusbrolis14.12.189506.02.1952
        59Irina  RomanowaIrina RomanowaPusbrolis03.07.189526.02.1970
        60Anastasia de TorbyAnastasia de TorbyPusbrolis09.09.189207.12.1977
        61Николай КонстантиновичНиколай КонстантиновичPusbrolis14.02.185027.01.1918
        62Константин КонстантиновичКонстантин КонстантиновичPusbrolis10.08.185802.06.1915
        63Дмитрий Константинович РомановДмитрий Константинович РомановPusbrolis01.06.186030.01.1919
        64Nikolajs II RomanovsNikolajs II RomanovsTolimas giminaitis19.05.186817.07.1918
        65Aleksandras RomanovasAleksandras RomanovasTolimas giminaitis12.12.177719.11.1825

        Nėra įvykių nustatyti

        Žymos