Pastāsti par vietu
lv

Joan Blondell

Pievieno šai personai bildi!
Dzimšanas datums:
30.08.1906
Miršanas datums:
25.12.1979
Papildu vārdi:
Joan Blondell, Rose Joan Blondell
Kategorijas:
Aktieris
Tautība:
 amerikānis
Kapsēta:
Norādīt kapsētu

Joan Blondell (* 30. August 1906 in New York City; † 25. Dezember 1979 in Santa Monica) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Karriere

Joan Blondell wurde als Tochter des bekannten Komikers Eddie Joan Blondell, einem Mitglied der Original Katzenjammer Kids, geboren.1926 wurde sie zur Miss Dallas gewählt und konnte auf der anschließenden Wahl zur Miss America den vierten Platz belegen. Kurze Zeit später begann sie, als Schauspielerin am Broadway Karriere zu machen und trat unter anderem in The Trial of Mary Dugan neben Ann Harding auf. 1929 bekam sie neben James Cagney eine Rolle in der Revue Penny Arcade, die im Folgejahr unter dem Titel Sinner's Holiday verfilmt wurde.

Joan Blondell blieb danach in Hollywood, wo sie bei Warner Brothers unter Vertrag war. 1931 wurde sie unter die WAMPAS Baby Stars des Jahres gewählt. Das Studio setzte Blondell in der Folgezeit in zahllosen Filmen ein, allein 1932 hatte Joan Blondell Auftritte in 10 Filmen. Meist übernahm sie den Part der zynischen besten Freundin der Heldin, die diese meist vergeblich vor Fehlentscheidungen warnte. Mit Glenda Farrell bildete sie ein populäres Gespann in einer Reihe von billig produzierten Komödien. 1939 verließ sie das Studio und wechselte ins dramatische Fach. Im Streifen Cry Havoc war sie eine beherzte Krankenschwester, die nach dem Fall von Bataan viele traumatische Dinge erleben muss. In der Verfilmung von A Tree Grows in Brooklyn war sie in einer Nebenrolle zu sehen. 1951 bekam sie eine Oscarnominierung als beste Nebendarstellerin in dem Film Das Herz einer Mutter (The Blue Veil).

Zu ihren Ehemännern gehörten der Schauspieler Dick Powell und der Filmproduzent Michael Todd.

Filmografie (Auswahl)

  • 1931: Illicit
  • 1931: Der öffentliche Feind (The Public Enemy)
  • 1931: Night Nurse
  • 1931: Blonde Crazy
  • 1932: Der Schrei der Menge (The Crowd Roars)
  • 1932: Three on a Match
  • 1933: Goldgräber von 1933 (Gold Diggers of 1933)
  • 1933: Parade im Rampenlicht (Footlight Parade)
  • 1934: Dames
  • 1936: Wem gehört die Stadt?
  • 1937: Mr. Dodd geht nach Hollywood (Stand-In)
  • 1938: There’s Always a Woman
  • 1941: Topper 2 – Das Gespensterschloß (Topper Returns)
  • 1943: Cry Havoc
  • 1945: Ein Baum wächst in Brooklyn
  • 1945: Mann ohne Herz (Adventure)
  • 1947: Der Scharlatan (Nightmare Alley)
  • 1951: Das Herz einer Mutter (The Blue Veil)
  • 1957: Kein Platz für feine Damen (This Could Be the Night)
  • 1957: Eine Frau, die alles weiß (Desk Set)
  • 1957: Sirene in Blond
  • 1965: Cincinnati Kid
  • 1971: Latigo
  • 1977: Opening Night
  • 1978: Grease
  • 1979: The Rebels
  • 1979: Der Champ (The Champ)
  • 1979: The Glove
  • 1981: The Woman Inside

Avoti: wikipedia.org

Nav pesaistītu vietu

    loading...

        Saistītās personas vārdsSaitesDzimšanas datumsMiršanas datumsApraksts
        1Gloria BlondellGloria BlondellMāsa16.08.191525.03.1986
        2George BarnesGeorge BarnesVīrs16.10.189230.05.1953
        3Michael  ToddMichael ToddVīrs22.06.190922.03.1958
        4Dick PowellDick PowellVīrs14.11.190402.01.1963
        5Coleen GrayColeen GrayDarba biedrs23.10.192203.08.2015
        6Dorisa  DejaDorisa DejaDarba biedrs03.04.192213.05.2019
        7Frank FayFrank FayDarba biedrs17.11.189125.09.1961
        8Diks HeimijsDiks HeimijsDarba biedrs13.09.191828.03.1980
        9Diana LewisDiana LewisDarba biedrs18.09.191918.01.1997
        10Džīna HārlovaDžīna HārlovaDarba biedrs03.03.191107.06.1937
        11Florenz Ziegfeld Jr.Florenz Ziegfeld Jr.Darba biedrs21.03.186722.07.1932
        12Sam McDanielSam McDanielDarba biedrs28.01.188624.09.1962
        13Jack CarterJack CarterDarba biedrs24.06.192228.06.2015
        14Grant WithersGrant WithersDarba biedrs17.01.190527.03.1959
        15Jane WymanJane WymanDarba biedrs05.01.191710.09.2007
        16Džeina  MensfīldaDžeina MensfīldaDarba biedrs19.04.193329.06.1967
        17Džons VeinsDžons VeinsDarba biedrs26.05.190711.06.1979
        18Džeimss Frensiss Kegnijs jn.Džeimss Frensiss Kegnijs jn.Darba biedrs17.07.189930.03.1986
        19Sir Ken  DoddSir Ken DoddPaziņa08.11.192711.03.2018
        Birkas