Pastāsti par vietu
lv

Mae Marsh

Pievieno šai personai bildi!
Dzimšanas datums:
09.11.1894
Miršanas datums:
13.02.1968
Papildu vārdi:
Mae Marsh, Mary Wayne Marsh, Mae Marsh, Мэй Марш
Kategorijas:
Aktieris
Kapsēta:
Pacific Crest Cemetery, Los Angeles

Mae Marsh (* 9. November 1895 in Madrid, New Mexico; † 12. Februar 1968 in Hermosa Beach, Kalifornien; eigentlich Mary Wayne Marsh) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin.

Leben

Ihre Filmkarriere spannte sich über 55 Jahre. Mae Marsh kam 1906 nach Los Angeles und ging dort auf ein Konvent. Ihre Filmkarriere begann in den frühen 1910er Jahren, als sie bei der American Biograph unter dem Regisseur D. W. Griffith begann, schauspielerisch tätig zu sein. Als Statistin trat sie dort zuerst in Griffiths The Lesser Evil (1912) auf und erhielt ihre erste Hauptrolle in seinem Film Man’s Genesis (1912). In den folgenden Jahren wurde Mae Marsh zum Bestandteil des Schauspielerstarensembles der American Biograph um Mary Pickford, Blanche Sweet, Lionel Barrymore, Lillian Gish, Henry B. Walthall, Donald Crisp und Robert Harron. Mit Harron wurde sie häufig als Partner besetzt.

In Die Geburt einer Nation (1915) spielte Marsh neben Lillian Gish die Hauptrolle der Flora Cameron – der kleinen Schwester, die auf die Heimkehr ihrer Brüder aus dem Sezessionskrieg wartet – und in Intoleranz (1916) war sie „Little Dear One“ – eine junge Frau, deren Baby von radikalen puritanischen Kinderrechtlerinnen weggenommen wird, nachdem ihr Mann wegen Mordes verurteilt wurde. Beide Rollen gehören zu den überzeugendsten schauspielerischen Darstellungen von Mae Marsh.

1916 wechselte sie für eine wöchentliche Gage von 2500 Dollar zu Samuel Goldwyn, ohne dort an ihre vorigen Filmerfolge anknüpfen zu können. Sie heiratete 1918 Lee Arms, einen Publicitymanager bei Goldwyn, und reduzierte ihre Filmarbeit. 1920 hatte sie mit der Komödie Brittie ihr Bühnendebüt. Ihre letzte Filmrolle unter Griffith hatte sie 1923 in The White Rose. In den 1920er Jahren war sie auch in Europa, vor allem in England, tätig. Sie spielte 1924 in Deutschland die weibliche Hauptrolle in Karl Grunes Arabella. In der Tonfilmzeit trat sie hauptsächlich in Nebenrollen in Erscheinung. Insbesondere John Ford besetzte sie in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg gern in klassischen Western. Ihren letzten Filmauftritt hatte sie 1964 in dem amerikanischen Film Cheyenne Autumn. Marsh wurde mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame in Höhe 1600 Vine Street geehrt. 1921 veröffentlichte sie ein Buch mit dem Namen Screen Acting.

Filmografie (Auswahl)

  • 1912: The Lesser Evil
  • 1912: Man’s Genesis
  • 1912: The New York Hat
  • 1913: A Girl’s Strategem
  • 1913: Die Waisen der Ansiedlung (The Battle at Elderbush Gulch)
  • 1914: Judith von Bethulien (Judith of Bethulia)
  • 1914: Home, Sweet Home
  • 1915: Die Geburt einer Nation (The Birth of a Nation)
  • 1916: Intoleranz (Intolerance)
  • 1922: Flames of Passion
  • 1923: Die weiße Rose (The White Rose)
  • 1924: Arabella, der Roman eines Pferdes
  • 1935: In blinder Wut (Black Fury)
  • 1939: Swanee River
  • 1940: Früchte des Zorns (The Grapes of Wrath)
  • 1941: Schrecken der Kompanie (Great Guns)
  • 1942: Sechs Schicksale (Tales of Manhattan)
  • 1946: Faustrecht der Prärie (My Darling Clementine)
  • 1947: Daisy Kenyon
  • 1948: Spuren im Sand (3 Godfathers)
  • 1949: Impact
  • 1949: Ein Brief an drei Frauen (A Letter to Three Wives)
  • 1950: So ein Pechvogel (When Willie Comes Marching Home)
  • 1955: König der Schauspieler (Prince of Players)
  • 1956: Die Bestie (While the City Sleeps)
  • 1961: Zwei ritten zusammen (Two Rode Together)
  • 1964: Cheyenne (Cheyenne Autumn)

Avoti: wikipedia.org

Nav pesaistītu vietu

    loading...

        Saistītās personas vārdsSaitesDzimšanas datumsMiršanas datumsApraksts
        1Marguerite MarshMarguerite MarshMāsa18.04.188808.12.1925
        2Marija  AldenMarija AldenDraugs18.06.188302.07.1946
        3Ethel WatersEthel WatersDarba biedrs31.10.189601.09.1977
        4Madame Sul-Te-WanMadame Sul-Te-WanDarba biedrs07.03.187301.02.1959
        5Monte BlueMonte BlueDarba biedrs11.01.188718.02.1963
        6Karen MorleyKaren MorleyDarba biedrs12.12.190908.03.2003
        7Jane WyattJane WyattDarba biedrs12.08.191020.10.2006
        8W. S.  Van DykeW. S. Van DykeDarba biedrs21.03.188905.02.1943
        9Harry Carey juniorHarry Carey juniorDarba biedrs16.05.192127.12.2012
        10Neil  HamiltonNeil HamiltonDarba biedrs09.09.189924.09.1984
        Birkas