Pastāsti par vietu
lv

Florenz Ziegfeld Jr.

Pievieno šai personai bildi!
Dzimšanas datums:
21.03.1867
Miršanas datums:
22.07.1932
Papildu vārdi:
Florenz Ziegfeld, Jr., Flo Ziegfeld
Kategorijas:
Impresārio
Tautība:
 amerikānis
Kapsēta:
Kensico Cemetery

Florenz Ziegfeld Jr. (* 21. März 1867 in Chicago, Illinois; † 22. Juli 1932 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Theater- und Filmproduzent.

Florenz Ziegfeld Jr. war einer der bekanntesten Theaterproduzenten für aufwändige Bühneninszenierungen am Broadway seiner Zeit. Mit seinem Mentor Buffalo Bill entwickelte er mit Akrobaten, Jongleuren, Komikern und einer Anzahl von Tänzerinnen u. a. seine Show Ziegfeld Follies. Gemeinsam mit Louis B. Mayer, Samuel Goldwyn und Irving Thalberg produzierte er 1925 den in der Produktion aufwendigen Stummfilm Ben Hur.

Leben

Florenz Ziegfeld juniors Vater Florenz Ziegfeld wurde 1841 in Jever in der Großen Wasserpfortstraße geboren. Seine Vorfahren waren Pächter des Hohewerther Grashauses gewesen; die Eltern wohnten seit 1840 im Haus der Erben des Stadtkämmerers Eden.

Als schon bekannter Pianist ging Florenz Ziegfeld sr. 1863 in die Vereinigten Staaten. Nach kurzer Konzerttätigkeit bekam er 1867 ein Lehramt am soeben gegründeten Chicago Musical College, dessen Präsident er schließlich wurde. Von 1887 bis 1913 lebte Florenz Ziegfeld jr. mit der polnisch-französischen Bühnenkünstlerin Anna Held, die er auf einer Europareise bei der Suche nach Talenten für seine Shows in London entdeckt hatte, in einem eheähnlichen Verhältnis zusammen. Aufgrund einer Affäre Ziegfelds zerbrach diese Beziehung jedoch. Kurz darauf lernte Florenz Ziegfeld jr. die fünfzehn Jahre jüngere Schauspielerin Billie Burke kennen und heiratete diese im Jahre 1914. Die Ehe hielt bis zum Tode Ziegfelds 1932 und brachte eine gemeinsame Tochter (Patricia) hervor.

Florenz Ziegenfeld war ein Mitglied im Bund der Freimaurer.

Verfilmung

Das Leben von Florenz Ziegfeld jr. wurde in einem 1936 erschienenen Film mit William Powell in der Hauptrolle verfilmt. Das Studio MGM hatte von der Witwe Billie Burke die Filmrechte erworben und setze diese in einem aufwändig produzierten Film mit dem Titel Der große Ziegfeld um. Der Plot von Der große Ziegfeld hält sich an die reale Lebensgeschichte Ziegfelds, ändert jedoch in einigen Punkten die historischen Fakten, wie zum Beispiel den Todesort Ziegfelds. Der Film wurde bei Publikum und Kritikern ein großer Erfolg und gewann den Oscar für den Besten Film im Jahr 1936.

Avoti: wikipedia.org

Nav pesaistītu vietu

    loading...

        Saistītās personas vārdsSaitesDzimšanas datumsMiršanas datumsApraksts
        1Patricia Ziegfeld StephensonPatricia Ziegfeld StephensonMeita23.10.191611.04.2008
        2Billie BurkeBillie BurkeSieva07.08.188414.05.1970
        3Anna HeldAnna HeldCivilsieva19.03.187212.08.1918
        4Joan  BlondellJoan BlondellDarba biedrs30.08.190625.12.1979
        5Džūdija GārlendaDžūdija GārlendaDarba biedrs10.06.192222.06.1969
        6Lena HorneLena HorneDarba biedrs30.06.191709.05.2010
        7Richard "Red" Skelton BernardRichard "Red" Skelton BernardDarba biedrs18.07.191317.09.1997
        8Estere Džeina  ViljamsaEstere Džeina ViljamsaDarba biedrs08.08.192106.06.2013
        9Vincente  MinnelliVincente MinnelliDarba biedrs28.02.190325.07.1986
        10Edward  ArnoldEdward ArnoldDarba biedrs18.02.189026.04.1956
        11Cyd CharisseCyd CharisseDarba biedrs08.03.192217.06.2008
        12Hume CronynHume CronynDarba biedrs18.07.191115.06.2003
        13Keenan WynnKeenan WynnDarba biedrs27.07.191614.10.1986
        14Lūsīla  BolaLūsīla BolaDarba biedrs06.08.191126.04.1989
        15Freds AstērsFreds AstērsDarba biedrs10.05.189922.06.1987
        16William PowellWilliam PowellDarba biedrs29.07.189205.03.1984
        17Vilma EbsenVilma EbsenDarba biedrs01.02.191112.03.2007
        Birkas