Powiedz o tym miejscu
pl

Blandine Gravina

Dodaj nowe zdjęcie!
Data urodzenia:
29.03.1863
Data śmierci:
04.12.1941
Inne imiona lub nazwisko panieńskie:
Blandine von Bülow
Cmentarz:
Określ cmentarz

Blandine Gravina (* 29. März 1863 in Berlin; † 4. Dezember 1941 in Florenz; geborene Blandine Elisabeth Veronica Theresia von Bülow) war eine Tochter von Cosima Wagner und Hans von Bülow und eine Enkelin von Franz Liszt.

Leben

Nach der Scheidung ihrer Mutter und deren Hochzeit mit Richard Wagner wurden Blandine und ihre Schwester Daniela in Internaten, u. a. dem Luisenstift inNiederlößnitz, erzogen.

1882 heiratete sie den Grafen Biagi Gravina, den zweiten Sohn des Fürsten di Ramacca aus Palermo. Da nicht der Gatte, sondern dessen Bruder die Ländereien und Titel bekam und die Stellung des Gatten als Offizier der italienischen Marine nur von kurzer Dauer war, stand es um die Familie finanziell schlecht.

Der Ehe entstammten 4 Kinder:

  • Manfredi Gravina (* 14. Juni 1883 in Palermo; † 19. September 1932 in Danzig) war ein italienischer Marineoffizier, Diplomat und Hoher Kommissar in derFreien Stadt Danzig (1929–1932)
  • Maria Cosima Gravina (* 1886 in Palermo; † 1929), ihr zweiter Mann Egas von Wengen gab die Memoiren von Marie d’Agoult heraus
  • Gilberto Gravina (* 1890 in Palermo; † 1972 in Bayreuth), Dirigent und Flötist, Mitarbeiter der Bayreuther Festspiele, im Grab seiner Tante Daniela Thode beigesetzt
  • Guido Gravina (* 1896 in Palermo; † 1933)

Biagi Gravina erschoss sich 1897 in einer tiefen Depression, die Witwe übersiedelte nach Florenz. Im Jahr 1926 leitete sie die Versöhnung der Familien Nietzsche und Wagner ein, die durch Nietzsches letzte Schrift „Nietzsche contra Wagner“ zerstritten waren. 1933 erhielt sie die Ehrenbürgerwürde der Stadt Bayreuth. Bei den Familienstreitigkeiten der 1930er Jahren bezüglich Fragen der Aufführungen der Bayreuther Festspiele versuchte sie zu vermitteln. Sie verstarb 1941 in Florenz, wo sie beerdigt ist.

Literatur

  • Jonathan Carr: Der Wagner-Clan. Biografie einer deutschen Familie. Fischer, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-596-18504-7.
  • Brigitte Hamann: Die Familie Wagner. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-499-50658-0.
  • Oliver Hilmes: Cosimas Kinder. Triumph und Tragödie der Wagner-Dynastie. Siedler, München 2009, ISBN 978-3-88680-899-1.

Weblinks

  • Stammbaum der Familie Wagner (englisch)

Źródło informacji: wikipedia.org

Brak miejsc

    loading...

        ImięRodzaj relacjiData urodzeniaData śmierciOpis
        1Hans von BülowHans von Bülowojciec08.01.183012.02.1894
        2Cosima  WagnerCosima Wagnermatka24.12.183701.04.1930
        3Manfredi  GravinaManfredi Gravinasyn14.06.188319.09.1932
        4Gilberto Graf GravinaGilberto Graf Gravinasyn17.10.189000.00.1972
        5
        Guido Graf Gravinasyn01.02.1896
        6Maria Gräfin GravinaMaria Gräfin Gravinacórka23.09.188607.04.1929
        7Siegfried WagnerSiegfried Wagnerbrat06.06.186904.08.1930
        8Daniela  von BülowDaniela von Bülowsiostra12.10.186028.07.1940
        9Isolde  BeidlerIsolde Beidlersiostra10.04.186507.02.1919
        10Eva  ChamberlainEva Chamberlainsiostra17.02.186726.05.1942
        11Biagio  Graf GravinaBiagio Graf Gravinamąż05.12.185014.09.1897
        12Wieland  WagnerWieland Wagnerbratanek/siostrzeniec05.01.191717.10.1966
        13Friedelind  WagnerFriedelind Wagnerbratanek/siostrzeniec29.03.191808.05.1991
        14Wolfgang  WagnerWolfgang Wagnerbratanek/siostrzeniec30.08.191921.03.2010
        15Ernst Henry ThodeErnst Henry Thodebratanek/siostrzeniec03.04.188728.02.1967
        16Winifred WagnerWinifred Wagnerszwagierka23.06.189705.03.1980
        17Houston  ChamberlainHouston Chamberlainszwagier09.09.185509.01.1927
        18Franz BeidlerFranz Beidlerszwagier29.03.187215.01.1930
        19Henry  ThodeHenry Thodeszwagier13.01.185719.11.1920
        20Franciszek LisztFranciszek Lisztdziadek22.10.181131.07.1886
        21Marie  d’AgoultMarie d’Agoultbabcia31.12.180505.03.1876
        22Даниэль  СтернДаниэль Стернbabcia31.01.180505.03.1876

        Nie określono wydarzenia

        Dodaj słowa kluczowe