ua

Gordon Willis

Дата народження:
28.05.1931
Дата смерті:
18.05.2014
Додаткові імена:
Gordon Willis
Категорії:
Фотограф
Громадянство:
 американець
Кладовище:
Встановіть кладовищі

Gordon Willis (* 28. Mai 1931 in New York City; † 18. Mai 2014) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Willis’ Vater war Maskenbildner bei Warner Brothers. Gordon Willis verbrachte schon in seiner Jugend viel Zeit in New Yorker Kinos. Er begann als Photograph und arbeitete zwölf Jahre, u. a. während des Koreakriegs, bei der US-Luftwaffe in der Kamera-Abteilung und erstellte dort vorwiegend Lehr- und Dokumentarfilme. Später arbeitete Willis als Kameramann für Dokumentarfilme und Werbung in New York City.

1970 arbeitete er zum ersten Mal in einem Spielfilm als Kameramann. Zwischen 1977 und 1985 drehte er insgesamt acht Filme mit Woody Allen. Seine erste und einzige Regiearbeit war 1980 der Spielfilm ‘L’ ist nicht nur Liebe.

Zuletzt drehte er vorwiegend Werbefilme.

Gordon Willis wurde zweimal für den Oscar für die beste Kamera nominiert, 1983 für Zelig und 1991 für Der Pate – Teil III. Anfang September 2009 wurde ihm der Ehrenoscar zugesprochen, der ihm am 14. November desselben Jahres überreicht wurde.[2]

Filmografie (Auswahl)

  • 1970: Der Weg in den Abgrund
  • 1970: Der Hausbesitzer
  • 1971: Klute
  • 1972: Der Pate
  • 1972: In schlechter Gesellschaft
  • 1973: Zeit der Prüfungen
  • 1974: Zeuge einer Verschwörung
  • 1974: Der Pate – Teil II
  • 1976: Die Unbestechlichen
  • 1977: Der Stadtneurotiker
  • 1978: Innenleben
  • 1979: Manhattan
  • 1980: Stardust Memories
  • 1981: Pennies from Heaven
  • 1982: Eine Sommernachts-Sexkomödie
  • 1983: Zelig
  • 1984: Broadway Danny Rose
  • 1985: The Purple Rose of Cairo
  • 1985: Perfect
  • 1986: Geschenkt ist noch zu teuer
  • 1990: Aus Mangel an Beweisen
  • 1990: Der Pate – Teil III
  • 1993: Malice – Eine Intrige
  • 1997: Vertrauter Feind

 

Джерело: wikipedia.org

немає місць

    loading...

        Не вказано події

        Ключові слова