Lloyd Gough
- Dzimšanas datums:
- 21.09.1907
- Miršanas datums:
- 23.07.1984
- Papildu vārdi:
- Lloyd Gough, Michael Gough
- Kategorijas:
- Aktieris
- Tautība:
- amerikānis
- Kapsēta:
- Norādīt kapsētu
Lloyd Gough (* 21. September 1907 in New York City, New York; † 23. Juli 1984 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Leben
Gough begann seine Karriere am Theater. Zwischen 1934 bis 1948 war er fast ununterbrochen am Broadway engagiert, danach zog er nach Hollywood, um dort eine Filmkarriere anzustreben. Bereits seit 1942 war er mit der Schauspielerin Karen Morley verheiratet. Bis 1952 spielte er zahlreiche Filmrollen, darunter in Alle meine Söhne, Zum Zerreißen gespannt und Boulevard der Dämmerung. Seine Karriere fand ein jähes Ende, als er in der McCarthy-Ära zusammen mit seiner Frau vor das Komitee für unamerikanische Umtriebe treten musste. Beide verweigerten die Aussage und wurden daraufhin auf die Schwarze Liste gesetzt. Als unmittelbare Konsequenz wurde Goughs Name aus dem Vorspann des Fritz Lang-Westerns Engel der Gejagten mit Marlene Dietrich und Arthur Kennedy gestrichen.
Gough trat den Rest der 1950er Jahre wieder am Broadway auf, unter anderem in 157 Aufführungen von Ondine an der Seite von Mel Ferrer und Audrey Hepburn, bis er 1960 nach dem Ende der McCarthy-Ära wieder nach Hollywood zurückkehren konnte. Er nahm nun neben Spielfilmrollen auch Fernseh-Engagements an und erhielt nach einigen Gastrollen in Serie wie Auf der Flucht und FBI die Rolle des Reporters Michael Axford in der Serie Green Hornet mit Bruce Lee. 1976 spielte er in der Komödie Der Strohmann neben zahlreichen anderen seinerzeit mit einem Berufsverbot belegten Darstellern wie Zero Mostel und Herschel Bernardi.
Avoti: wikipedia.org
Nav pesaistītu vietu
Saistītās personas vārds | Saites | Apraksts | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Karen Morley | Sieva | |
2 | ![]() | Jeanne Cooper | Darba biedrs | |
3 | ![]() | John Randolph | Darba biedrs | |
4 | ![]() | Pedro Armendáriz junior | Darba biedrs | |
5 | ![]() | George Murdock | Darba biedrs | |
6 | ![]() | Lorne Greene | Darba biedrs | |
7 | ![]() | Monica Lewis | Darba biedrs | |
8 | ![]() | Glorija Svansone | Darba biedrs | |
9 | ![]() | Cecil Blount DeMille | Darba biedrs | |
10 | ![]() | Billijs Vailders | Darba biedrs | |
11 | ![]() | Viljams Holdens | Darba biedrs | |
12 | ![]() | Ronalds Reigans | Darba biedrs | |
13 | ![]() | Džindžera Rodžersa | Darba biedrs | |
14 | ![]() | Richard Brooks | Darba biedrs | |
15 | ![]() | Čārltons Hestons | Darba biedrs | |
16 | ![]() | Buster Keaton | Darba biedrs | |
17 | ![]() | Ava Gārdnere | Darba biedrs | |
18 | ![]() | Nikolas Rejs | Darba biedrs | |
19 | ![]() | Walter Matthau | Darba biedrs | |
20 | ![]() | Samuel Goldwyn | Darba biedrs | |
21 | ![]() | Gabriel Dell | Darba biedrs | |
22 | ![]() | Raymond Massey | Darba biedrs | |
23 | ![]() | John S. Ragin | Darba biedrs | |
24 | ![]() | Bob Denver | Darba biedrs | |
25 | ![]() | Hard Boiled Haggerty | Darba biedrs | |
26 | ![]() | Michael Wilding | Darba biedrs | |
27 | ![]() | Alan Vint | Darba biedrs | |
28 | ![]() | Mario Pjuzo | Darba biedrs | |
29 | ![]() | Richard "Red" Skelton Bernard | Darba biedrs | |
30 | ![]() | Frenks Sinatra | Darba biedrs |
Nav norādīti notikumi