Powiedz o tym miejscu
pl

Michael Mann

Dodaj nowe zdjęcie!
Data urodzenia:
21.04.1919
Data śmierci:
01.01.1977
Inne nazwiska/pseudonimy:
Michael Mann, Michael Thomas Mann
Kategorie:
muzyk, pedagog, nauczyciel, profesor
Narodowość:
 niemiecka
Cmentarz:
Określ cmentarz

Michael Thomas Mann (* 21. April 1919 in München; † 1. Januar 1977 in Orinda, Kalifornien) war ein deutsch-amerikanischer Musiker und Literaturwissenschaftler.

Leben

Michael Mann war das jüngste Kind von Katia und dem Schriftsteller Thomas Mann. Die Familie nannte ihn „Bibi“. Er wuchs in München auf und besuchte dort das Wilhelmsgymnasium, wechselte aber später aufgrund schulischer Schwierigkeiten auf das Internat Schloss Neubeuern. Ab 1933 lebte er mit seiner Familie zunächst in der Schweiz, dann in den USA in der Emigration. Er heiratete am 6. März 1939 in New York die aus der Schweiz stammende Gret Moser (1916–2007) und hatte mit ihr die Söhne Fridolin Mann, genannt Frido, und Anthony Mann, genannt Toni, und die Adoptivtochter Raju Mann.

In Zürich, Paris und New York City lernte er Bratsche und Violine. Zwischen 1942 und 1947 war er Violinist am Symphonieorchester von San Francisco. 1949 hatte er als Solobratschist Auftritte in den USA und Europa. 1951 ging er mit der Pianistin Yaltah Menuhin (1921–2001), einer Schwester Yehudi Menuhins, auf Konzertreise; diese musste jedoch abgebrochen werden, als eine mutmaßliche Affäre zwischen den beiden publik wurde, in deren Folge seine Ehe und auch Musikkarriere zu scheitern drohten. 1953 unternahm er eine Welttournee, die ihn bis nach Japan und Indien führte.

1957 entschloss sich Michael Mann, seinen Musikerberuf aufzugeben. Der genaue Grund hierfür ist nicht bekannt, laut den Erinnerungen Katia Manns war er seines Berufs überdrüssig geworden: „Immer den Leuten Sachen vorspielen, die sie gar nicht so gern hören, außerdem: Konzerte geben und der ganze Betrieb drumherum [...]“ An der Harvard-Universität studierte er anschließend Germanistik und war von 1964 bis 1977 Professor für Deutsche Literatur an der Universität von Kalifornien in Berkeley. 1968 wurde ihm der Schubart-Literaturpreis verliehen.

Michael Mann starb in der Neujahrsnacht 1977 an der Einnahme einer tödlichen Mischung von Alkohol und Barbituraten. Es wird vermutet, dass es sich um einen Suizid handelte und der Auslöser die Beschäftigung mit den ihm im Jahr 1975 zugänglich gewordenen Tagebüchern seines Vaters war. Aus dem Eintrag vom 28. September 1918 ging hervor, dass er ein unerwünschtes Kind gewesen war und auf ärztlichen Rat hin mit Rücksicht auf Katia Manns Gesundheitszustand abgetrieben werden sollte. Michaels Sohn Frido berichtet in seiner Biografie Achterbahn von einem Besuch bei seiner Mutter nach dem Tod des Vaters, es habe nachmittags zwischen den Eltern einen Streit gegeben, sodass eine Silvestereinladung abgesagt wurde und Michael Mann früh ins Bett gegangen sei. Um 22 Uhr sei er noch ins Zimmer der Adoptivtochter Raju gegangen und habe zärtlich mit ihr geredet. Danach sei er in sein Zimmer zurückgekehrt. Frido Mann resümiert: „Man vermutet, dass er dann zum zweiten Mal dieselbe hohe Medikamentendosis eingenommen hat wie wenige Stunden zuvor.“  Michael Mann hatte eine zweibändige Auswahl-Edition der Tagebücher vorbereitet, das Manuskript war Ende 1976 fertiggestellt, doch es wurde in dieser Form nie veröffentlicht. Seine Geschwister beschlossen, vor der hochbetagten Mutter den Tod ihres Sohnes zu verheimlichen. Er liegt in Kilchberg bei Zürich im Familiengrab begraben. Michael Mann hatte als einziges Familienmitglied am Begräbnis seines Bruders Klaus in Cannes (1949) teilgenommen, der durch eigene Hand aus dem Leben geschieden war.

Źródło informacji: wikipedia.org

Brak miejsc

    loading...

        ImięRodzaj relacjiData urodzeniaData śmierciOpis
        1Thomas  MannThomas Mannojciec06.06.187512.08.1955
        2Katia  MannKatia Mannmatka24.07.188325.04.1980
        3Golo MannGolo Mannbrat27.03.190907.04.1994
        4Klaus MannKlaus Mannbrat18.11.190621.05.1949
        5Monika MannMonika Mannsiostra07.06.191017.03.1992
        6Erika MannErika Mannsiostra09.11.190527.08.1969
        7Elisabeth Mann-BorgeseElisabeth Mann-Borgesesiostra24.04.191808.02.2002
        8Heinrich MannHeinrich Mannwujek27.03.187111.03.1950
        9Viktor MannViktor Mannwujek12.04.189021.04.1949
        10Julia LöhrJulia Löhrciotka13.08.187710.05.1927
        11Carla MannCarla Mannciotka23.09.188130.07.1910
        12W.H. AudenW.H. Audenszwagier21.02.190729.09.1973
        13Giuseppe Antonio BorgeseGiuseppe Antonio Borgeseszwagier12.11.188204.12.1952
        14Gustaf GründgensGustaf Gründgensszwagier22.12.189907.10.1963
        15Alfred PringsheimAlfred Pringsheimdziadek02.09.185025.06.1941
        16Thomas Johann Heinrich MannThomas Johann Heinrich Manndziadek22.08.184013.10.1891
        17Julia da Silva-BruhnsJulia da Silva-Bruhnsbabcia14.08.185111.03.1923
        18Hedwig  PringsheimHedwig Pringsheimbabcia13.07.185527.07.1942
        19Johann Siegmund Mann, Jr.Johann Siegmund Mann, Jr.pradziadek02.04.179701.02.1863
        20Leonie MannLeonie Mannkuzyn10.09.191625.10.1986

        Nie określono wydarzenia

        Dodaj słowa kluczowe